top of page

AGB

In unserer Praxis ist uns ein offener und transparenter Umgang mit unseren Patienten sehr wichtig. Unsere AGB dienen dazu, Ihnen detaillierte Informationen über unsere Leistungen und Prozesse zu geben. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Für spezielle Fragen und Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

​

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen
Psychologische Beratung und Paarberatung

Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Klienten bzw. der Klientin und


Birgit Hinz
Praxis für Psychologische Beratung
Vahldorfer Weg 1
39326 Gutenswegen
beratung@birgithinz.de

umsatzsteuerbefreit nach §19 UStG Kleinunternehmerregelung folgender Vertrag zustande:

  1. Die AGB regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen der Praxis für Psychologische Beratung Birgit Hinz und dem Klienten bzw. der Klientin, soweit zwischen den Vertragsparteien nichts Abweichendes schriftlich vereinbart wurde.

  2. Als Klient bzw. Klientin meiner Praxis können Sie Einzel- oder Paarberatung in Anspruch nehmen.

  3. Eine Beratung ersetzt nicht eine gründliche körperliche Untersuchung und Behandlung durch einen Arzt.

  4. Eine Beratung ersetzt keine Psychotherapie.

  5. Sie sind bei Beschwerden mit Krankheitswert (psychisch und körperlich) ausdrücklich aufgefordert, sich in die Behandlung eines Arztes/Psychotherapeuten zu begeben.

  6. Sie tragen, auch während der Beratungssitzungen, die volle Verantwortung für Ihr Handeln selbst. Bei möglichen Störungen verpflichten Sie sich hiermit, mich darüber zeitnah zu informieren.

  7. Ich arbeite mit besten Wissen und Gewissen daran, dass ein Beratungserfolg eintritt, ich übernehme dafür aber keine Garantie.

  8. Es gelten die auf meiner Website festgelegten Honorarsätze. Änderungen vorbehalten.

  9. Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse erfolgt nicht. Die Beratungssitzungen sind selbst zu zahlen, entweder am Ende einer jeden Sitzung in bar oder per Banküberweisung.

  10. Ein zugesagter Termin kann bis zu 48 Stunden vorher kostenfrei abgesagt werden. Andernfalls entsteht eine Ausfallvergütung in Höhe des vollen Honorars.

  11. Die Dauer und die Termine der Beratungssitzungen werden zwischen den Vertragspartnern in beiderseitigem Einvernehmen mündlich/schriftlich vereinbart.

  12. Der Beratungsvertrag endet, wenn sich der Klient oder die Beraterin dafür entscheiden..

  13. Ich verwalte alle Daten meiner Klienten bzw. Klientinnen vertraulich. Davon ausgenommen sind generell die Vereitelung oder Verfolgung von mutmaßlichen Straftaten und der Schutz höherer Rechtsgüter oder  wenn ich aufgrund gesetzlicher Vorschriften zur Weitergabe der Daten verpflichtet bin, beispielsweise auf behördliche oder gerichtliche Anordnung.

​
 

​

​

bottom of page